Zwischen AKU und Kauf/Einzug von Raini liegen nur 3 Tage. 3 Tage an denen ich vor Aufregung nicht schlafen kann. Ein eigenes Pferd habe ich mir schon als Kind gewünscht und jetzt endlich, mit 34 wird es wahr. Wir fahren Freitag noch zu Krämer und kaufen das wichtigste wie Halfter, Putzzeug, Leckerli und was wir dachten, was man sonst so noch braucht. Der Tierarzt ist zum Impfen für die Folgewoche eingeladen, ebenso der Hufschmied und wir konnten auch noch einen Termin beim Sattler ergattern. Bis wir einen neuen Sattel haben, können wir den nutzen, den Raini als Schulpferd im Stall hatte. Die Verkäuferin will Bargeld, den Grund kann man sich sicher vorstellen. So viel Geld bekommt man aber nicht auf einmal aus dem Automat. Wir müssen also zu verschiedenen Banken laufen um das Geld zu bekommen.
Donnerstag, 5. Januar 2023
Rainis Einzug
Raini kommt schon früh, ich meine es ist 9 oder 10 Uhr. Er wird entladen und kommt in seine neue Box. Wir haben uns für eine Außenbox entschieden mit großen Fenstern. Wir regeln alles vertragliche und dann ist es unser Pferd. Und was macht man nun? Erst einmal nix außer angucken. Raini ist genauso nervös wie ich und bekommt erst einmal Zeit seinen Nachbarn kennen zu lernen, dann führen wir ihn nochmal rum. Eigentlich kennt er den Stall ja.
Am nächsten Tag hat er den ersten Katscher im Gesicht, vermutlich ein kleiner Kampf mit dem Nachbar. Wir stellen direkt fest, dass wir natürlich nichts gekauft haben um Verletzungen zu versorgen. Natürlich gibt es im Stall genug Leute die einem aushelfen können. Pferdebesitzer zu sein lernt man nur dadurch dass man ein Pferd besitzt und auch wenn man schon lange ein Pferd besitzt werden immer wieder Situationen kommen, in denen man nicht weiß was man tun soll, also eigentlich lernt man es nie. Raini ist da ein sehr schwieriges Pferd und es gab so viele Situationen in denen ich verzweifelt bin. Um mich rum habe ich immer glückliche Reiter gesehen, bei denen alles funktioniert und bei uns war immer etwas komisch. Was ich mit den Jahren gelernt habe, ist auf mein Gefühl zu hören. Man lernt das Pferd immer besser kennen und irgendwann versteht man was sie einem sagen wollen. Beim zweiten Pferd fängt man dann aber wieder von vorne an, weil das ja ganz anders ist als das erste :-)
Raini am ersten Tag in seiner neuen Box
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen