Unsere ersten Übungen war das Bewegen von Vor- und Hinterhand. Dann kam das Folgen, also ich laufe rückwärts vor ihm her. Dann haben wir das nebenher laufen geübt und dann auch in allen Gangarten. Raini blüht richtig auf in der Freiarbeit. Er ist mega entspannt und aber gleichzeitig hoch konzentriert. Er hat richtig Spaß und freut sich über jede Aufgabe die er zu unserer Zufriedenheit löst und er scheint richtig stolz zu sein bei jedem Lob das er bekommt. Sein Blick ist ein komplett anderer und auch seine ganze Körperspannung und sein Ausdruck. Er ist in der Bodenarbeit und speziell in der Freiarbeit ein ganz anderes Pferd.
Mit der Freiarbeit zu unserem Beginn der Bodenarbeit anzufangen erscheint ungewöhnlich. Aber für Rain man war es der beste weg. Er hatte so immer die Freiheit "Nein" zu sagen oder weg zu gehen und das war etwas das er überhaupt nicht kannte und ich denke das hat ihm letzten Endes das Vertrauen in uns und in den Menschen im Allgemeinen wieder gegeben.
Wir haben dann irgendwann mit der akademischen Bodenarbeit angefangen und das auch erst einmal am Kappzaum. Aber immer wenn er eine Lektion verstanden hat, erarbeiten wir uns die auch wieder im Liberty. Inzwischen arbeitet er am Kappzaum oder auch Liberty gerne, er liebt beides.
Ich kann jedem empfehlen einmal Liberty zu probieren, es ist das ehrlichste Feedback, dass einem der Partner Pferd geben kann. Und in meinen Augen ist es einfach toll, wenn das Pferd einfach durch die Bewegung meiner Hüfte ein Kruppe herein anbietet. Manche Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Pferd zeigen sich auch erst im Liberty und lassen sich da dann einfacher lösen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen